Kaiser Friedrich, ein eitler Herrscher, dessen ganze Welt aus Glanz und prächtigen Gewändern besteht, Wilhelm, ein Abenteurer, der die lückenhafte Vergangenheit seines verstorbenen Vaters aufdecken will, und Prinzessin Wilhelmine, die widerwillig das Leben jenseits von Etikette und Pflichten kennenlernt – ihre Wege kreuzen sich in einer Geschichte, in der nichts so ist, wie es scheint.
Und dann ist da noch das geheimnisvolle unsichtbare Gewand, das angeblich nur von den Klugen und Tüchtigen gesehen werden kann. Wer traut sich, die Wahrheit laut auszusprechen? Und wer hält lieber den Mund?
In der Neuinterpretation von Dieter Gring wird Hans Christian Andersens Klassiker „Des Kaisers neue Kleider“ zu einem mitreißenden Familienstück voller Humor, Überraschungen und Tiefgang. Die Inszenierung hinterfragt auf spielerische Weise Macht, Wahrheit und die Suche nach Identität und lädt Jung und Alt ein, über Schein und Wirklichkeit nachzudenken.