Premiere - Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag Engel und Radermacher
Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Premiere - Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 14:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Premiere - Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Rapunzel
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag Hänsel und Gretel
Tickets 15:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 20:00 Uhr Orangerie Hanau Die Liebe... und immer wieder die Liebe
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 16:00 Uhr Amphitheater Rapunzel
Premiere - Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Tschick
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
AUSVERKAUFT 11:00 Uhr Amphitheater Führung hinter die Festspiel-Kulissen mit Claudia Brunnert
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 15:00 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Tschick
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Tschick
AUSVERKAUFT 11:00 Uhr Amphitheater Führung hinter die Festspiel-Kulissen mit Claudia Brunnert
Eintritt frei - Infos 11:00 Uhr Stadthof Hanau Frag Rapunzel und Frau Gothel
Tickets 15:00 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 20:00 Uhr Wallonische Ruine Jonas Milke - Gereimnisse
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Die Bremer Stadtmusikanten
Tickets 19:30 Uhr Amphitheater Open Stage - Benefizgala
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 18:30 Uhr Amphitheater Hänsel und Gretel
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Eintritt frei - Infos 18:30 Uhr Sportplatz des 1. Hanauer FC 1893 e.V Der Märchenpokal
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Tickets 20:30 Uhr Amphitheater Bunbury - Ernst sein ist alles
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn sind in ihrer gewohnten Umgebung nicht mehr willkommen. Sie beschließen, eine Band zu gründen und machen sich auf den Weg nach Bremen. Doch unterwegs treffen sie auf eine Räuberbande, die ihnen das Leben schwer macht... Auf ihrer Reise lernen die Tiere viel über Freundschaft, Zusammenhalt und nicht zuletzt über sich selbst. So unterschiedlich die vier Freunde auch sind, nur gemeinsam können sie die Hindernisse auf ihrem Weg überwinden.
Erleben Sie das mitreißende Familienmusical von Isabelle Flachsmann (Buch und Liedtexte) und Juri Kannheiser (Komposition). Die humorvolle und fantasievolle Fassung zeigt, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu gehen und seine Träume zu verwirklichen. So haben Sie die Geschichte der Bremer Stadtmusikanten noch nie gesehen: modern, poppig und überraschend!
Spieldauer:
2 Stunden 20 Minuten (inkl. 20 Minuten Pause)
IA Isidor Alfons (Esel) | Sebastian Smulders |
Lumpi (Hund) | Valentin Mirow |
Cat (Katze) | Ruth Lauer |
Kikki Rikki (Hahn) | Josefine Rau |
Mentor, Direktor Grimmig | Christoph Bangerter |
Mentorin, Frau Ramspeck | Barbara Bach |
Räuberhauptmann Snatchbeard, Ensemble | Sebastian Prange |
Räuberin Sticky Fingers, Ensemble | Friederike Kury |
Räuberin Booty McCall, Ensemble | Shireen Nikolic |
Cover Cat, Ensemble | Faye Bollheimer |
Ensemble | Melodi Yurtsever |
Ensemble | Maximilian Lochmüller |
Ensemble | Joshua Beck |
Piano | Joe Schmitz / Malte Bechtold |
Bass | Stefan Kreuscher |
Schlagzeug | Thomas Elsner |
Gitarre | Christian Lauterbach |
Cello | Liudmila Firagina |
Buch und Liedtexte | Isabelle Flachsmann |
Komposition | Juri Kannheiser |
Regie & Dialogfassung | Tristan Braun |
Musikalische Leitung & Orchestrierung | Joe Schmitz |
Choreographie | David Hartland |
MD-Assistenz | Malte Bechtold |
Dramaturgie | Prof. Dr. Jeroen Coppens |
Bühnenbild | Tilmann von Blomberg |
Kostümbild | Anke Küper Kerstin Laackmann |
Maskenbild | Wiebke Quenzel |
Regieassistenz / Inspizienz | Lea Landragin |
Kostümbildassistenz | Anna Frauendorf |
Technische Leitung | Jan Langebartels |
Requisite | Barbara Müller |
Ton (Leitung) | Sebastian Heil |
Ton (Einrichtung) | Dennis Heise |
Licht (Leitung) | Jan Langebartels |
Licht (Einrichtung) | Oliver Ehmes |
„Ein hinreißendes Stück, das tiefer als nur an der Oberfläche zwischenmenschlicher Beziehungen kratzt.“
„Die Inszenierung lebt von der Handlung, aber mehr noch von der Leistung des gesamten Ensembles, allen voran den vier Stadtmusikanten. Sie singen, tanzen und agieren teils akrobatisch zu einer Musik, die den Rahmen des üblichen Musicalstils überschreitet. Pop, Rock, Rap und gelegentlich auch leise Töne bilden ein turbulentes Wechselspiel mit Ohrwurmqualität.“
F.A.Z., 12. Mai 2025
"Alle Akteure, inklusive des durchgehend gut aufgelegten Ensembles spielten ihre Rollen großartig. Besonders hervorzuheben: Valentin Mirow gab einen herrlichen Hund mit guter Seele ab, der sich überraschend vielseitig präsentierte, beatboxte, rappte und seine Stimme virtuos einzusetzen wusste.“
Gelnhäuser Neue Zeitung, 12. Mai 2025
"Höhepunkte gibt es viele. Der Auftritt des Hahns im Kleeblatt der rundum überzeugenden Tier-Kombo ist optisch wie stimmlich ein absolutes Highlight. Wie Josefine Rau als Glitzerwesen aus der schillernden Welt von Revue und Travestie herumstolziert, wie sie ihre exaltierten Kommentare loslässt oder sich in den Spagat gleiten lässt, ist großes Kino."
Hanauer Anzeiger, 12. Mai 2025
"Der letzte Vorhang ist kaum gefallen, da zeigt das Publikum, das auch zwischendrin immer wieder geklatscht hat und mitgegangen ist, durch stehende Ovationen, wie sehr es diese freche und turbulente Version der „Bremer Stadtmusikanten“ mit großartigen Stimmen und Schauspielern genossen hat."
Hanauer Anzeiger, 12. Mai 2025